Der Flat White kommt ursprünglich aus Australien und Neuseeland. Allgemein wird er als Verwandter des Cappuccinos gesehen, da die Zubereitung in ähnlicher Weise erfolgt, jedoch weniger Milchschaum verwendet wird.
Die Zubereitung:
Zuerst wird ein doppelter Espresso oder ein Ristretto (je nach Zubereitungsart und Wunsch) in einer Tasse oder einem Glas zubereitet. Danach wird die Milch im Milchkännchen aufgeschäumt und zum Espresso gegeben. Idealerweise wird das Milchkännchen leicht geschwenkt, damit sich der Milchschaum nicht von der Milch trennt und nur eine leichte Schaumkrone von ca. einem halben Zentimeter entsteht. Der Milchschaum sollte genau mit dem Rand der Tasse abschließen.
Eckdaten der Kaffeezubereitung*:
Röstung |
Espresso |
Bevorzugter Maschinentyp |
Siebträger / Espressomaschine / Kaffeevollautomat / Bialetti / etc. + ggf. Milchaufschäumer |
Kaffeemenge |
14-24 g |
Mahlgrad |
Fein |
Wassermenge |
ca. 50-70 ml |
Milchmenge |
Ca. 130 ml Milch |
Brühdauer / Durchlaufzeit |
Ca. 25 sec |
Glas- / Tassentyp |
Tasse oder Glas (ca. 200 ml) |
*Die genaue Kaffeezubereitung und Menge ist abhängig von der Kaffeemaschine bzw. dem Kaffeebereiter. Hinzukommt die persönliche Vorliebe des Kaffeegenießers.
Espresso für Flat White
Espresso für Unentschlossene