Aeropress Kaffee

Aeropress Kaffee von Barista Royal: Entdecke die besten Bohnen für deine Brühmethode

Die Aeropress hat die Kaffeezubereitung zu Hause neu definiert. Durch die Kombination aus Druck und Immersion zaubert sie Aromen in die Tasse, die andere Brühmethoden so nicht hervorbringen. Damit du dieses Potenzial voll ausschöpfen kannst, kommt es auf die Wahl der richtigen Kaffeebohnen für die Aeropress an. Denn nicht jeder Kaffee passt gleich gut zur Aeropress – die Mischung aus Röstgrad, Geschmacksprofil und Mahlgrad entscheidet über ein gutes oder ein herausragendes Ergebnis. Auf dieser Seite findest du unsere Kaffeesorten, die sich besonders für die Aeropress eignen und dir dabei helfen, aus jeder Tasse das Beste herauszuholen.

Kaffee
Kaffee
Espresso
Espresso
Kaffee Zubehör
Kaffee Zubehör
Kaffee Geschenk
Kaffee Geschenk
Kaffee Probierset
Kaffee Probierset

Filter

Filter

9 Produkte
Kaffee
Probierpaket Kaffee (5 x 100g) - Barista Royal GmbH - Probierpaket Kaffee (5 x 100g) - Barista Royal GmbHEntdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbH
Kaffee Probierpaket (5 x 100g)
Angebotspreis26,99€
53,98€ /kg
Café León (Kaffee)
Schokolade, Haselnuss, Vanille, Kokos
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
Amore E Basta (Kaffee)
Zartbitterschokolade, Kakao, Röstaromen
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
Bio Selección Especial (Kaffee)
Kakao, Mandel, Zimt
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
Pulau Kopi (Kaffee)
Schokolade, Nuss, Apfel
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
Bio Café Libertad (Kaffee)
Kakao, Nuss, Kokos
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
Ethiopian Delight Sidamo (entkoffeiniert)
Kakao, Mandel, Waldhonig
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
AngebotKaffeeSpare 13%
Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbH - Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbHEntdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbH
Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g)
Angebotspreis64,99€ Regulärer Preis74,95€
37,14€ /kg
Kaffee
Kaffee Geschenkset von Barista RoyalKaffee Geschenkset Barista Royal
Kaffee Geschenkset mit versch. Themen (5 x 100g)
Angebotspreis32,99€
65,98€ /kg
Aeropress Kaffee kaufen

Was du über Kaffee aus der Aeropress wissen solltest

Die Aeropress arbeitet nach einem einzigartigen Prinzip, das sie von klassischen Filterkaffee-Zubereitern unterscheidet. Während bei der French Press oder beim Handfilter die Schwerkraft die Hauptarbeit leistet, erzeugt die Aeropress kontrollierten Druck, der die Extraktion intensiviert. Diese besondere Brühmethode ermöglicht es, in kürzerer Zeit mehr Geschmacksstoffe aus dem Pulver der Bohnen zu lösen. Genau deshalb reagiert die Aeropress sensibler auf die Qualität und Eigenschaften des verwendeten Kaffees als viele andere Zubereitungsmethoden.

Wenn du Kaffee aus der Aeropress kaufen möchtest, solltest du verstehen, dass nicht jede Bohne gleich gut geeignet ist. Die kurze Kontaktzeit zwischen Wasser und Kaffee bei der Standardmethode bedeutet, dass deine Bohnen bereits während der Röstung optimal entwickelte Aromen mitbringen müssen. Industriell geröstete Kaffees, die für Vollautomaten oder einfache Filterkaffeemaschinen konzipiert wurden, entfalten in der Aeropress oft nicht ihr volles Potenzial. Specialty Coffee, der schonend und handwerklich geröstet wurde, offenbart hingegen in der Aeropress seine ganze Komplexität.

Die Flexibilität der Aeropress erlaubt es dir außerdem, mit verschiedenen Parametern zu experimentieren. Du kannst die Brühzeit variieren, unterschiedliche Wassertemperaturen testen oder sogar die invertierte Methode ausprobieren. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Aeropress zum perfekten Werkzeug für alle, die tiefer in die Welt des Kaffees eintauchen möchten. Doch all diese Möglichkeiten nützen wenig, wenn die Grundlage nicht stimmt. Hochwertiger Kaffee bildet das Fundament für jedes Experiment und jede perfektionierte Tasse.

Aeropress Kaffee kaufen

Welcher Kaffee für die Aeropress? Röstgrad und Herkunft sind entscheidend

Der Röstgrad deines Kaffees hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, welche Aromen in deiner Tasse landen. Für die Aeropress eignen sich besonders mittlere Röstungen, die eine ausgewogene Balance zwischen Körper und Klarheit bieten. Diese Röstgrade bewahren die ursprünglichen Charakteristika der Bohne, ohne sie durch zu lange Röstzeiten zu überdecken. Helle Röstungen können in der Aeropress ebenfalls gut funktionieren, da die Brühmethode ihre feinen, fruchtigen Noten hervorragend herausarbeitet. Sie offenbaren oft blumige, zitrusartige oder beerige Aromen, die bei längeren Extraktionsmethoden manchmal verloren gehen.

Mittlere Röstungen stellen für viele Aeropress-Nutzer den idealen Kompromiss dar. Sie bieten genügend Komplexität für experimentierfreudige Genießer, sind aber gleichzeitig zugänglich und angenehm ausgewogen. Bei mittleren Röstungen entwickeln sich schokoladige, nussige und karamellige Noten, die der Aeropress einen vollmundigen Körper verleihen, ohne die Helligkeit und Lebendigkeit zu beeinträchtigen. Dunkle Röstungen funktionieren ebenfalls als Aeropress Kaffee, sollten aber mit Bedacht gewählt werden. Sie neigen dazu, kräftige, würzige und manchmal rauchige Aromen zu entwickeln, die in der Aeropress sehr dominant werden können.

Die Herkunft der Kaffeebohnen für die Aeropress spielt eine ebenso wichtige Rolle wie der Röstgrad. Single Origin Kaffees zeigen in der Aeropress ihre einzigartigen Terroir-Eigenschaften besonders deutlich. Äthiopische Kaffees begeistern mit ihrer floralen Komplexität und fruchtigen Süße, während kolumbianische Bohnen oft nussige und schokoladige Noten mit einer angenehmen Säure verbinden. Brasilianische Kaffees bringen Körper und Süße mit, die in der Aeropress eine samtige Textur entwickeln. Experimentiere mit verschiedenen Herkünften, um herauszufinden, welche Geschmacksprofile dir am besten gefallen.

Aeropress Kaffee kaufen

Der richtige Mahlgrad für Aeropress Kaffee

Der Mahlgrad ist einer der entscheidendsten Faktoren für gelungenen Aeropress Kaffee. Er bestimmt, wie schnell die Aromen aus den Bohnen extrahiert werden und wie viel Widerstand das Kaffeepulver dem durchgepressten Wasser entgegensetzt. Für die Standard-Aeropress-Methode empfiehlt sich ein mittlerer bis mittelfeiner Mahlgrad, der etwa der Konsistenz von Tafelsalz entspricht. Dieser Mahlgrad ermöglicht eine ausgewogene Extraktion in der typischen Brühzeit von ein bis zwei Minuten und erzeugt einen Kaffee mit klarem Körper und deutlichen Aromen.

Wenn du zu fein mahlst, entsteht mehr Widerstand beim Pressen und die Extraktion kann zu intensiv werden. Das Ergebnis schmeckt dann oft bitter oder überzogen, weil zu viele unerwünschte Bitterstoffe gelöst wurden. Ein zu grober Mahlgrad hingegen führt zu Unterextraktion. Der Kaffee schmeckt dann wässrig, sauer und flach, weil das Wasser zu schnell durch das Kaffeemehl fließt und nicht genügend Zeit hat, um die Aromen aufzunehmen. Die richtige Balance zu finden, erfordert etwas Experimentierfreude, zahlt sich aber mit jeder Tasse aus.

Falls du keine eigene Kaffeemühle besitzt oder einfach die Bequemlichkeit schätzt, kannst du deinen Aeropress Kaffee bei uns online kaufen und ihn direkt im passenden Mahlgrad (für Aeropress) bestellen. Wir mahlen deine Kaffeebohnen frisch vor dem Versand, sodass du sofort loslegen kannst. Das ist besonders praktisch, wenn du verschiedene Kaffees ausprobieren möchtest, ohne jedes Mal die Einstellungen deiner Mühle anpassen zu müssen. Beachte aber, dass frisch gemahlener Kaffee schneller sein Aroma verliert als ganze Bohnen. Wenn du regelmäßig Kaffee aus der Aeropress trinkst, lohnt sich langfristig die Investition in eine gute Kaffeemühle oder zumindest in eine Vakuumdose für deinen Kaffee.

Geschmacksprofile von Aeropress Kaffee: Fruchtig bis schokoladig

Die Aeropress ist ein hervorragendes Werkzeug, um die Vielfalt der Kaffeearomen zu erkunden. Je nachdem, welches Geschmacksprofil du bevorzugst, kannst du deine Bohnenauswahl gezielt darauf abstimmen. Fruchtige Kaffees entfalten in der Aeropress eine besondere Brillanz. Die Brühmethode hebt ihre lebendigen, oft zitrusartigen oder beerigen Noten hervor und sorgt für einen erfrischenden, komplexen Geschmack. Wenn du Wert auf einen lebhaften Kaffee mit ausgeprägter Säure legst, sind fruchtige Profile genau das Richtige für dich. Unser Pulau Kopi beispielsweise ist ein 100 % Arabica Kaffee, der Röstaromen von Apfel und Kirsche mit schokoladigen und nussigen Untertönen verbindet. In der Aeropress kommt dieses vielschichtige Geschmackserlebnis besonders gut zur Geltung.

Helle Röstungen ermöglichen es dir, die ursprünglichsten Charakteristika einer Kaffeebohne zu erleben. Sie bewahren die feinen, oft floralen oder teeartigen Nuancen, die bei längerer Röstung verloren gehen würden. In der Aeropress entfalten helle Röstungen eine faszinierende Komplexität mit mehreren Aromenschichten, die sich im Laufe des Abkühlens weiterentwickeln. Diese Kaffees sind ideal für alle, die Wert auf Transparenz und Klarheit legen und gerne die subtilen Unterschiede zwischen verschiedenen Herkünften herausschmecken möchten.

Schokoladige Aromen gehören zu den beliebtesten Profilen im Bereich des Specialty Coffees und kommen in der Aeropress besonders gut zur Geltung. Diese Kaffees bringen eine angenehme Süße und einen volleren Körper mit, ohne dabei schwer oder bitter zu werden. Die Aeropress extrahiert die schokoladigen Noten auf eine Weise, die sie weich und rund erscheinen lässt, mit einer samtigen Textur im Mund. Ein wunderbares Beispiel für einen 100% Arabica Kaffee mit ausgeprägten Schokoladennoten ist unser Amore E Basta Kaffee, der in der Aeropress einen eleganten, geschmeidigen Charakter entwickelt. Auch unser Café León mit seinem 100% Arabica-Profil bietet schokoladige Aromen, die perfekt mit der Brühmethode harmonieren.

Nussige Geschmacksprofile runden das Spektrum ab und sprechen besonders diejenigen an, die einen weniger intensiven, dafür aber harmonischen und zugänglichen Kaffee bevorzugen. Nussige Noten wie Haselnuss, Mandel oder Walnuss verleihen dem Aeropress Kaffee eine angenehme Erdigkeit und Tiefe, ohne dabei zu dominieren. Diese Kaffees sind oft besonders gut ausbalanciert und eignen sich hervorragend für den täglichen Genuss. Unser Café Libertad, ein 100% Arabica Kaffee, entwickelt in der Aeropress wunderbar nussige Aromen, die durch eine sanfte Süße ergänzt werden. Solche Profile sind ideal, wenn du einen Aeropress Kaffee suchst, der sowohl morgens als auch nachmittags überzeugt und sich gut mit verschiedenen Brühparametern verträgt.

Aeropress Kaffee zubereiten: So holst du das Maximum heraus

Die richtige Zubereitung beginnt mit der Dosierung. Für eine Standard-Aeropress empfehlen sich 15 bis 18 Gramm Kaffee auf 220 bis 250 Milliliter Wasser. Dieses Verhältnis von 1:15 bis 1:17 ist ein guter Ausgangspunkt für Experimente. Wenn du einen kräftigeren Kaffee bevorzugst, erhöhe die Kaffeemenge oder reduziere die Wassermenge leicht. Für einen leichteren, delikateren Kaffee funktioniert ein Verhältnis von 1:18 besser.

Die Wassertemperatur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Für die meisten Kaffees liegt die optimale Temperatur zwischen 85 und 95 °C.
Bei helleren Röstungen kannst du mit höheren Temperaturen von 92 bis 95 °C arbeiten, um die Extraktion zu intensivieren und mehr Aromen freizusetzen. Dunklere Röstungen vertragen oft etwas niedrigere Temperaturen zwischen 85 und 90 °C, da sie sich schneller extrahieren und bei zu heißem Wasser bitter werden können. Nach dem Aufgießen solltest du den Kaffee sanft umrühren, um sicherzustellen, dass das gesamte Kaffeepulver gleichmäßig benetzt wird. Die Standard-Brühzeit liegt bei etwa einer Minute, bevor du langsam und gleichmäßig presst.

Die invertierte Methode bietet dir noch mehr Kontrolle über die Extraktion. Dabei stellst du die Aeropress verkehrt herum auf, füllst Kaffee und Wasser ein und lässt die Mischung für zwei bis drei Minuten ziehen. Anschließend schraubst du den Filter auf und drehst die Aeropress um. Diese Methode erlaubt längere Ziehzeiten ohne vorzeitiges Durchtropfen und erzeugt oft einen vollmundigeren Kaffee. Experimentiere mit verschiedenen Variablen: Verändere die Brühzeit in 15-Sekunden-Schritten, probiere verschiedene Pressgeschwindigkeiten aus oder variiere die Menge des verwendeten Wassers. Jede Anpassung beeinflusst das Endergebnis und hilft dir, deinen persönlich besten Aeropress Kaffee zu finden.

Ist Kaffee aus der Aeropress eigentlich Filterkaffee?

Diese Frage beschäftigt viele Kaffeeliebhaber, und die Antwort ist differenzierter, als man zunächst denkt. Technisch betrachtet ist Kaffee aus der Aeropress tatsächlich ein Filterkaffee. Dabei wird das Wasser durch einen Papier- oder Metallfilter gepresst, der die feinen Partikel und einen Großteil der Kaffeeöle zurückhält. Der dabei erzeugte Druck liegt bei etwa 0,3 bis 0,5 bar und ist damit deutlich niedriger als die neun bar, die eine Espressomaschine aufbaut. Damit gehört die Aeropress eindeutig zur Familie der filterbasierten Brühmethoden, zu der auch Handfilter, V60, Chemex oder die klassische Filterkaffeemaschine gehören.

Geschmacklich unterscheidet sich Aeropress Kaffee jedoch von einem typischen Pour-Over-Kaffee. Der intensivere Kontakt zwischen Wasser und Kaffeepulver durch das Umrühren und sanfte Pressen sorgt für eine kräftigere Extraktion. Zudem arbeiten viele Nutzer mit einem stärkeren Brühverhältnis von etwa 1:15 statt der üblichen 1:17 oder 1:18 bei klassischem Filterkaffee. Dadurch gelangen mehr gelöste Stoffe in die Tasse, was dem Kaffee einen volleren Körper und eine rundere Textur verleiht. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der die Klarheit und Aromenpräzision eines Filterkaffees mit der Intensität und dem Körper eines konzentrierten Kaffees vereint.

Diese einzigartige Position zwischen den Welten macht die Aeropress so faszinierend. Du erhältst einen Kaffee, der die Klarheit eines Handfilters mit dem vollen Körper einer French Press vereint. Jede Brühmethode hat ihre eigenen Stärken: Während die French Press durch ihren kräftigen, öligen Charakter besticht und der Handfilter mit seiner feinen Aromenpräzision überzeugt, schlägt die Aeropress eine Brücke zwischen beiden Welten. Wenn du dich also fragst, ob dein Aeropress-Kaffee ein Filterkaffee ist, lautet die Antwort: Jein! Im Prinzip schon, aber mit einem ganz eigenen Charakter. Die Aeropress vereint die Aromenvielfalt und Klarheit des Filterkaffees mit der Intensität der French Press.

Fazit: Dein perfekter Aeropress Kaffee wartet auf dich!

Die Aeropress hat die Kaffeezubereitung zu Hause revolutioniert und verbindet Flexibilität, Kontrolle und ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Mit dem richtigen Kaffee, dem passenden Mahlgrad und etwas Experimentierfreude holst du aus jeder Tasse das Maximum heraus. Egal, ob du fruchtige, helle Kaffees bevorzugst, die mit ihrer Komplexität überraschen, oder schokoladige, vollmundige Profile, die dir einen geschmeidigen Start in den Tag bieten – die Auswahl an hochwertigen Kaffeebohnen für die Aeropress ist genauso vielfältig wie die Möglichkeiten ihrer Zubereitung.

Wenn du bereit bist, deine Aeropress-Erfahrung auf die nächste Stufe zu heben, findest du bei uns eine sorgfältige Auswahl an Kaffees, die für diese Brühmethode gut geeignet sind. Jeder unserer Kaffees wird handwerklich geröstet und kann auf Wunsch bereits im perfekten Mahlgrad für die Aeropress zu dir geliefert werden. Entdecke jetzt unsere Auswahl und finde deinen neuen Lieblingskaffee für die Aeropress!

(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Aeropress Kaffee

Ja, Espressobohnen können grundsätzlich in der Aeropress verwendet werden, obwohl sie ursprünglich für eine andere Zubereitungsmethode entwickelt wurden. Da sie meist dunkler geröstet sind als typische Filterkaffeebohnen, erzeugen sie ein kräftiges, intensives Aroma mit vollem Körper. In der AeroPress lassen sich daraus konzentrierte Shots zubereiten, die oft auch als AeroPress Espresso bezeichnet werden und geschmacklich an klassischen Espresso erinnern. Achte dabei auf eine niedrigere Wassertemperatur von etwa 85 bis 88 °C, um Bitterkeit zu vermeiden, und experimentiere mit kürzeren Brühzeiten, da dunkle Röstungen schneller extrahieren.

Die klassische Aeropress brüht eine Portion von etwa 250 Millilitern – ideal für eine Tasse Kaffee oder einen konzentrierten Shot, den du mit Wasser verlängern kannst. Für mehrere Personen wiederholst du den Vorgang, was nur rund zwei Minuten pro Tasse dauert. Die Aeropress XL fasst fast die doppelte Menge und eignet sich besser für zwei Tassen auf einmal. Wer regelmäßig mehrere Portionen gleichzeitig zubereiten möchte, greift am besten zu Methoden wie der French Press.

Die Standard-Brühzeit für Aeropress Kaffee liegt bei etwa 1-2 Minuten, abhängig davon, ob du die klassische oder die invertierte Methode verwendest. Bei der invertierten Methode kannst du die Ziehzeit auf 2-3 Minuten verlängern, um mehr Aromen zu extrahieren und einen vollmundigeren Kaffee zu erhalten. Experimentiere mit verschiedenen Zeiten in 15-Sekunden-Schritten, um herauszufinden, welche Ziehzeit am besten zu deinem Geschmack und deiner Bohnenwahl passt.

Barista Royal Team

10€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte sofort 10€ Rabatt auf deine erste Bestellung (Mindestbestellwert 39€)! ☕️

Indem du deine E-Mail-Adresse übermittelst, stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu.