Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die klassische AeroPress Methode
Die klassische Methode ist der perfekte Einstieg in die Welt der Aeropress und überzeugt durch ihre Unkompliziertheit. Stelle zunächst den Brühzylinder mit aufgeschraubtem Filterhalter direkt auf deine Tasse. Achte darauf, dass die Tasse stabil auf einer ebenen Fläche steht, da du beim späteren Pressen sanften Druck ausüben wirst. Der mitgelieferte Trichter hilft dir, das Kaffeepulver ohne Kleckern einzufüllen. Wiege 15 Gramm frisch gemahlenen Kaffee ab und gib ihn in den Zylinder. Falls du keinen Trichter zur Hand hast, kannst du das Pulver auch vorsichtig mit einem Löffel einfüllen. Achte dabei aber darauf, dass kein Kaffeepulver am Rand hängen bleibt.
Schritt 1: Setup und Vorbereitung
- Stelle den Brühzylinder mit aufgeschraubtem Filterhalter auf deine vorgewärmte Tasse
- Achte auf eine stabile, ebene Fläche für sicheren Halt beim Pressen
- Der gespülte Papierfilter sollte bereits im Filterhalter sitzen
Schritt 2: Kaffee einfüllen
- Wiege genau 15 Gramm frisch gemahlenen Kaffee ab
- Nutze den mitgelieferten Trichter, um das Kaffeepulver sauber einzufüllen
- Achte darauf, dass keine Kaffeepartikel am Rand kleben bleiben
Schritt 3: Blooming Phase (0:00 bis 0:15)
- Starte deinen Timer und gieße etwa 50 Gramm heißes Wasser kreisförmig auf
- Stelle sicher, dass alle Kaffeepartikel gleichmäßig benetzt werden
- Beobachte, wie das Kaffeepulver aufquillt und kleine Bläschen entstehen
- Diese Phase setzt eingeschlossenes Kohlendioxid frei und bereitet optimale Extraktion vor
- Warte 10 bis 15 Sekunden, bevor du weitermachst
Schritt 4: Restliches Wasser aufgießen (0:15 bis 0:30)
- Fülle das restliche Wasser auf bis zu einer Gesamtmenge von 225 bis 240 Gramm
- Gieße gleichmäßig und zügig, um die Temperatur konstant zu halten
- Setze den Kolben leicht auf, um ein Vakuum zu erzeugen
Schritt 5: Umrühren (0:30 bis 0:40)
- Rühre die Mischung mit dem Rührstab oder einem Löffel etwa 10 Sekunden lang um
- Achte darauf, dass keine trockenen Klumpen zurückbleiben
- Das Umrühren sorgt für gleichmäßige Extraktion aller Kaffeepartikel
Schritt 6: Pressen (0:40 bis 1:10)
- Drücke den Kolben langsam und mit gleichmäßigem Druck nach unten
- Der gesamte Pressvorgang sollte etwa 20 bis 30 Sekunden dauern
- Ein leichtes Zischen am Ende signalisiert, dass du fertig bist
- Zu schweres Pressen deutet auf zu feinen Mahlgrad hin, zu leichtes auf zu groben
Schritt 7: Fertigstellung
- Nimm die AeroPress von der Tasse und stelle sie beiseite
- Dein Kaffee mit AeroPress ist jetzt fertig zum Genießen
- Gesamtdauer der klassischen Methode: etwa 60 bis 90 Sekunden