Die Hauptstadt ist bekannt für ihre innovative Kaffeekultur, und der Berliner Eiskaffee ist das perfekte Beispiel dafür. Anders als beim klassischen Eiskaffee, der hauptsächlich aus Kaffee und Eiscreme besteht, wird hier die Grenze zwischen Kaffeespezialität und Cocktail kreativ überschritten. Das Ergebnis ist ein erfrischender Drink, der wie ein alkoholischer und süßer Cappuccino schmeckt - die perfekte Mischung für alle, die gerne Eiskaffee selber machen möchten, aber nach etwas Besonderem suchen oder Cocktail-Fans sind.
💡 Du liebst Iced Coffee? Folge dem Link und finde 5 leckere und innovative Iced Coffee Rezeptideen! Egal, ob Sommer oder Winter. ☀️
Die perfekte Komposition
Was dieses Getränk so besonders macht, ist die ausgeklügelte Balance zwischen Kaffee, Alkohol und cremiger Süße. Der Espresso bildet die kräftige Basis, während der Kaffeelikör die Kaffeenoten verstärkt und für zusätzliche Komplexität sorgt. Der Wodka sorgt für die alkoholische Note, ohne den Geschmack zu dominieren, und die Kondensmilch rundet das Getränk mit ihrer samtigen Süße perfekt ab.
Dafür brauchst du:
- 4cl Barista Royal Kaffeelikör
- ein Shot Espresso
- 2cl Wodka
- 4cl Kondensmilch
So wird's gemacht:
1. Bereite einen Shot Espresso zu und lasse ihn leicht abkühlen.
2. Fülle ein Cocktailglas großzügig mit Eiswürfeln.
3. Gieße nacheinander alle Zutaten in dieser Reihenfolge ins Glas:
- Erst den Kaffeelikör
- Dann den abgekühlten Espresso
- Gefolgt von Wodka
- Zuletzt die Kondensmilch
4. Rühre alle Zutaten vorsichtig um, bis sich die Komponenten gut verbunden haben.
📸 Teile deine Kreationen mit uns! Markiere uns gerne auf deinen Fotos mit @baristaroyal.de - wir sind gespannt auf deine Version des Berliner Eiskaffees! ☕️🍸
Tipps für ein perfektes Geschmackserlebnis
- Verwende einen hochwertigen Espresso mit Schokoladennoten. Wir empfehlen unseren Amore E Basta Espresso oder Espresso del Capo für einen extra Koffein-Kick!
- Achte darauf, dass der Espresso nicht zu heiß ist, damit die Eiswürfel nicht zu schnell schmelzen. Alternativ kannst du aber auch selbstgemachte Kaffee-Eiswürfel verwenden. So wird dein Getränk gar nicht wässrig.
- Experimentiere mit der Menge der Kondensmilch, je nachdem, wie süß du dein Getränk magst. Wenn du unseren Barista Royal Kaffeelikör verwendest, kannst du anfänglich auch weniger Kondensmilch verwenden, da der Likör schon eine angenehme Süße mitbringt. Wenn du es süß magst, kannst du mehr Kondensmilch verwenden.
- Für eine besonders Instagram-taugliche Variante: Gieße die Kondensmilch langsam mit einem Löffel ein, um einen schönen Farbverlauf zu erhalten.
Für deinen Berliner Eiskaffee