Kaffee aus Kolumbien

Der Geschmack Kolumbiens in seiner reinsten Form

Kolumbianischer Kaffee gilt als einer der aromatischsten Kaffees, der durch sein ausgewogenes Geschmacksprofil und seine vielfältigen Aromen besticht. In den Höhenlagen der kolumbianischen Anden zwischen 1.000 und 2.000 Metern wachsen dank fruchtbarer Vulkanböden und idealer klimatischer Bedingungen Kaffeebohnen von außergewöhnlicher Qualität. Die sorgfältige Pflückung der Kaffeekirschen und die traditionelle Nassaufbereitung verleihen dem kolumbianischen Kaffee seinen charakteristischen Geschmack mit Noten von Schokolade, Nüssen und feinen Fruchtnuancen.

Kaffee
Kaffee
Espresso
Espresso
Kaffee Zubehör
Kaffee Zubehör
Kaffee Geschenk
Kaffee Geschenk
Kaffee Probierset
Kaffee Probierset

Filter

Filter

Unterkategorien
10 Produkte
Amore E Basta (Espresso)
Zartbitterschokolade, dunkle Röstaromen, Amalfi-Zitrone
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
Kaffeebohnen für Vollautomaten - Perfekt für DeLonghi, Philips, Krups & Jura Kaffeevollautomaten
Vollmilchschokolade, Haselnuss und leichte Röstaromen
AngebotspreisAb 14,99€
34,99€ /kg
Stärke
Säure
AngebotEspressoSpare 10%
Entdeckerpaket Espresso (4 x 350g) - Barista Royal GmbH - Entdeckerpaket Espresso (4 x 350g) - Barista Royal GmbHEntdeckerpaket Espresso (4 x 350g) - Entdeckerpaket Espresso (4 x 350g) - Barista Royal GmbH
Entdeckerpaket Espresso (4 x 350g)
Angebotspreis53,96€ Regulärer Preis59,96€
38,54€ /kg
AngebotKaffeeSpare 13%
Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbH - Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbHEntdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbH
Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g)
Angebotspreis64,99€ Regulärer Preis74,95€
37,14€ /kg
Kaffee
Probierpaket Kaffee (5 x 100g) - Barista Royal GmbH - Probierpaket Kaffee (5 x 100g) - Barista Royal GmbHEntdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Entdeckerpaket Kaffee (5 x 350g) - Barista Royal GmbH
Kaffee Probierpaket (5 x 100g)
Angebotspreis26,99€
53,98€ /kg
Espresso
Probierpaket Espresso (4 x 100g) - Barista Royal GmbH - Probierpaket Espresso (4 x 100g) - Barista Royal GmbHEntdeckerpaket Espresso (4 x 350g) - Entdeckerpaket Espresso (4 x 350g) - Barista Royal GmbH
Espresso Probierpaket (4 x 100g)
Angebotspreis21,49€
53,73€ /kg
Kaffee
Premium Kaffee Geschenk inkl. Kaffeemagazin (4 x 250g) - Barista Royal GmbH - Premium Kaffee Geschenk inkl. Kaffeemagazin (4 x 250g) - Barista Royal GmbHPremium Kaffee Geschenk inkl. Kaffeemagazin (4 x 250g) - Barista Royal GmbH - Premium Kaffee Geschenk inkl. Kaffeemagazin (4 x 250g) - Barista Royal GmbH
Kaffee
Kaffee Geschenkset von Barista RoyalKaffee Geschenkset Barista Royal
Kaffee Geschenkset mit versch. Themen (5 x 100g)
Angebotspreis32,99€
65,98€ /kg
Espresso
Kaffee Geschenkset von Barista RoyalKaffee Geschenkset Barista Royal
Espresso Geschenkset mit versch. Themen (4 x 100g)
Angebotspreis26,99€
67,48€ /kg
AngebotAusverkauft
Premium Kaffee Adventskalender 2024 - 24 x 30g - Premium Kaffee Adventskalender 2024 - 24 x 30g - Barista Royal GmbHPremium Kaffee Adventskalender 2024 - 24 x 30g - Premium Kaffee Adventskalender 2024 - 24 x 30g - Barista Royal GmbH
Kaffee aus Kolumbien

Kolumbianischer Kaffee: Aromatische Schätze aus den Anden

In den Höhen der kolumbianischen Anden wächst einer der besten Kaffees der Welt. Dank der vulkanischen Böden, optimalen Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.000 Metern und einem gleichmäßigen Klima mit Temperaturen von 17 bis 24 Grad entstehen hier Kaffeebohnen von herausragender Qualität. Kolumbien ist der größte Arabica-Erzeuger weltweit und belegt den dritten Platz in der gesamten Kaffeeproduktion nach Brasilien und Vietnam. Die meisten Kaffeepflanzen werden von Familienbetrieben bewirtschaftet, die ihre Bohnen sorgfältig von Hand pflücken. Diese traditionelle Erntemethode, bei der nur die vollreifen Früchte ausgewählt werden, trägt maßgeblich zur hohen Qualität bei. Kolumbianischer Kaffee zeichnet sich durch sein ausgewogenes Aroma, eine angenehme milde Säure und vielschichtige Geschmacksnoten aus, die von schokoladig über nussig bis hin zu fruchtigen Nuancen reichen. Das Kerngebiet des Kaffeeanbaus ist das sogenannte Kaffeedreieck, bestehend aus den Regionen Caldas, Quindío und Risaralda, das sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Von der gesamten kolumbianischen Kaffeeernte werden etwa 80 Prozent exportiert, während 20 Prozent im Land verbleiben. Für die Kolumbianer ist Kaffee nicht nur ein Exportgut, sondern Teil ihrer nationalen Identität – der "Tinto", wie die Einheimischen ihr Nationalgetränk nennen, wird zu jeder Tageszeit genossen.

Kaffee aus Kolumbien

Kaffee aus Kolumbien: Geschichte und Qualitätsstufen

Der Kaffeeanbau in Kolumbien begann Anfang des 18. Jahrhunderts, als die ersten Pflanzen im Zuge des Kolonialismus nach Südamerika gelangten. Eine bekannte Erzählung berichtet, dass der Jesuit José Gumilla im Jahr 1723 den Anbau förderte, indem er seinen Gemeindemitgliedern anbot, anstelle der üblichen Buße Kaffeebäume zu pflanzen. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der "Federación Nacional de Cafeteros de Colombia" (FNC) im Jahr 1927, die bis heute als unabhängige Organisation für nachhaltige Anbaumethoden und faire Preise sorgt. Kolumbianischer Kaffee wird in drei Hauptqualitätsstufen eingeteilt: Supremo als höchste Kategorie umfasst die größten, makellosesten Bohnen mit fruchtigem, säurearmem Aroma. Die zweite Kategorie, Excelso, besteht aus etwas kleineren Kaffeebohnen mit samtig-weichem, säurebetontem Geschmack. Die dritte Kategorie, Usual Good Quality (USG), umfasst Bohnen von durchschnittlicher Qualität für den heimischen Markt. Bei der Verarbeitung kommt in Kolumbien überwiegend die nasse Methode zum Einsatz, bei der die Kaffeekirschen gewaschen, fermentiert und sorgfältig getrocknet werden. Diese aufwendige Verarbeitung trägt zum sauberen und klaren Geschmacksprofil des kolumbianischen Kaffees bei.

Kaffee aus Kolumbien

Kolumbianischer Kaffee: Die wichtigsten Anbauregionen

Die Vielfalt der Anbauregionen macht kolumbianischen Kaffee so besonders, da jede Region dem Kaffee einen einzigartigen Charakter verleiht. Das berühmte Kaffeedreieck mit den Regionen Caldas, Risaralda und Quindío bildet das Herzstück des kolumbianischen Kaffeeanbaus und ist für seine hervorragenden Bohnen bekannt. Kaffee aus Caldas bietet eine leichte Süße, weichen Geschmack und harmonische Karamellnoten mit ausgewogener Säure. Die Region Risaralda produziert Kaffeebohnen mit reichem, rundem Aroma, guter Fülle und charakteristischen Nuss- und Karamellnoten. Die Bohnen aus Quindío überzeugen durch ein intensives, rundes Aroma mit schokoladigen Nuancen und einer angenehmen natürlichen Säure. Medellin in der Region Antioquia gilt als Herkunftsort einiger der besten Bohnen Kolumbiens, die sich durch ausgewogenen, kraftvollen Geschmack und vergleichsweise geringen Koffeingehalt auszeichnen. Weitere wichtige Anbaugebiete sind Nariño im Südwesten und Huila im Süden, die für ihre fruchtigen Aromen und intensive Süße geschätzt werden.

Zubereitungsarten für Kaffee aus Kolumbien

Kolumbianischer Kaffee eignet sich für viele Zubereitungsarten und entfaltet dabei unterschiedliche Geschmacksnoten. Für Filterkaffee eignen sich helle bis mittlere Röstungen besonders gut, da sie die fruchtigen Aromen und die feine Säure optimal zur Geltung bringen. In Vollautomaten zeigen mittlere Röstungen die Ausgewogenheit des kolumbianischen Kaffees und sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis. Siebträgermaschinen bringen mit mittel- bis dunkelgerösteten Kaffeebohnen die schokoladigen und nussigen Aromen zur Geltung und erzeugen einen vollmundigen Espresso mit feiner Crema. Im klassischen Espressokocher entfalten kräftigere Röstungen ihr volles Aroma und betonen die karamellartigen Noten des kolumbianischen Kaffees. In der French Press kommen der volle Körper und die samtigen Nuancen besonders bei mittlerer Mahlung zur Geltung.

In Milchgetränken wie Cappuccino oder Flat White kommt der kräftige, aber harmonische Geschmack der kolumbianischen Kaffeebohnen gut zur Geltung und ergänzt die cremige Milch perfekt. Auch für Cold Brew Kaffee eignet sich kolumbianischer Kaffee besonders gut, da seine natürliche Süße und der geringe Säuregehalt beim langsamen Aufbrühen besonders angenehm sind.

Auch für Kaffeemischungen sind kolumbianische Kaffeebohnen hervorragend geeignet, da sie mit ihrer ausgewogenen Säure und ihrem vollen Körper eine ideale Basis bilden und die Aromen anderer Anbauländer harmonisch ergänzen. Als Bestandteil von Kaffeeblends verleihen sie der Mischung Fülle und Stabilität und unterstreichen gleichzeitig die besonderen Noten von Kaffeebohnen aus anderen Ländern, wie z.B. Guatemala. Unabhängig von der Zubereitungsart schmeckt Kaffee aus Kolumbien am besten, wenn die Bohnen frisch gemahlen und der Mahlgrad der jeweiligen Zubereitungsart angepasst wird.

(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Kaffee aus Kolumbien

Kolumbianischer Kaffee wächst in idealen Höhenlagen zwischen 1.000-2.000 Metern mit vulkanischen Böden und konstantem Klima. Die Handpflückung ausschließlich reifer Kaffeekirschen garantiert höchste Qualität und ein ausgewogenes Geschmacksprofil.

Typisch sind Noten von Schokolade, Karamell und Nüssen, ergänzt durch eine angenehme milde Säure. Je nach Anbauregion können auch fruchtige oder blumige Nuancen vorkommen.

Das Kaffeedreieck umfasst die Regionen Caldas, Risaralda und Quindío und bildet das Herzstück des kolumbianischen Kaffeeanbaus. Seit 2011 gehört diese Region zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Barista Royal Team

10€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte sofort 10€ Rabatt auf deine erste Bestellung (Mindestbestellwert 39€)! ☕️

Indem du deine E-Mail-Adresse übermittelst, stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu.