Tiramisu Overnight Oats - Barista Royal GmbH

Tiramisu Overnight Oats: Leckeres & gesundes Frühstück

Ein italienischer Dessertklassiker wird zum gesunden und leckeren Frühstück: Unsere Tiramisu Overnight Oats vereinen die Kombination von Kaffee und Cremigkeit mit der Kraft von Haferflocken und Chiasamen.

Tiramisu - schon der Name lässt Dessertliebhaber ins Schwärmen geraten. Der italienische Klassiker aus kaffeegetränkten Löffelbiskuits und luftiger Mascarponecreme gehört zu den beliebtesten Desserts weltweit. Warum also nicht diese köstliche Geschmackskombination in ein gesundes Frühstück verwandeln? Unsere Tiramisu Overnight Oats bieten genau das: den beliebten Tiramisu-Geschmack gepaart mit den gesunden Eigenschaften von Kaffee, Haferflocken, Chiasamen und pflanzlichen Proteinen.

Der richtige Kaffee für deine Tiramisu Overnight Oats

Für die authentische Tiramisu-Note eignen sich besonders dunkle Kaffeeröstungen mit ausgeprägter Schokoladennote. Diese harmonieren nicht nur perfekt mit dem Kakao-Topping, sondern erinnern auch geschmacklich an den italienischen Dessertklassiker. Kräftige Röstungen mit Aromen von Zartbitterschokolade und gerösteten Nüssen entfalten im Zusammenspiel mit der cremigen Joghurtschicht ihr volles Potenzial. Die würzigen Noten des dunklen Kaffees bilden einen spannenden Kontrast zur dezenten Süße des Honigs und der Nussigkeit des Cashewmuses.

Zutaten

Tiramisu Overnight Oats Rezept

  • 6 EL Haferflocken oder Buchweizenflocken
  • 2-3 TL Chiasamen
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Hafermilch
  • 50 ml Kaffee
  • 5 EL Naturjoghurt
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Cashewmus
  • Kakaopulver zum Bestäuben
  • Optional: gehackte Cashews
Barista Royal Newsletter

Zubereitung

  1. In einem Glas oder einer Schüssel Haferflocken, Chiasamen und Zimt vermischen.
  2. Hafermilch und abgekühlten Kaffee dazugeben und gut umrühren. Stelle sicher, dass alle Haferflocken mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  3. In einer separaten Schüssel Naturjoghurt mit Honig und Cashewmus zu einer cremigen Masse verrühren.
  4. Die Joghurt-Creme vorsichtig auf der Haferflocken-Masse verteilen. Dabei entsteht die typische Tiramisu-Schichtung.
  5. Das Glas abdecken und für mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  6. Vor dem Servieren großzügig mit Kakaopulver bestäuben. Nach Belieben mit gehackten Cashews garnieren.

Alternative mit Buchweizen

Für eine glutenfreie und noch nährstoffreichere Variante eignen sich Buchweizenflocken hervorragend als Alternative zu Haferflocken. Buchweizen verleiht dem Frühstück eine leicht nussige Note und überzeugt durch seinen hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß. Als besonders wertvoller Eiweißlieferant enthält er zudem wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen. Die Zubereitung bleibt gleich, lediglich die Einweichzeit sollte etwas verlängert werden, um eine optimale Konsistenz zu erreichen. Besonders interessant ist auch der hohe Gehalt an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken können.

10€ Rabatt für deine erste Bestellung

Newsletter abonnieren und sofort 10€ Rabatt auf deine erste Bestellung erhalten! (Mindestbestellwert 39€) ☕️

Indem du deine E-Mail-Adresse übermittelst, stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu.