French Press Kaffeemaschine

Kaffeezubereitung in der French Press Kaffeemaschine

Not macht erfinderisch – jeder kennt diese Weisheit und sie mag auch auf die vermeintliche Idee hinter der French Press Kaffeemaschine zuzutreffen. Die Voraussetzung dafür ist aber, dass die damit verbundene Legende tatsächlich stimmt. Ein französischer Arbeiter kam in die Bredouille, als er vor dem Kochen des Wassers vergaß, den Kaffee hinzuzugeben. Den ganzen Vorgang noch einmal von vorn beginnen – das wollte er nicht. Stattdessen hatte er den Einfall, das Kaffeemehl einfach hinzuzufügen. Den Kaffee drückte er anschließend mit Hilfe eines Siebs aus dem Wasser heraus.

Kaffee
Kaffee
Espresso
Espresso
Kaffee Zubehör
Kaffee Zubehör
Kaffee Geschenk
Kaffee Geschenk
Kaffee Probierset
Kaffee Probierset

Filter

Filter

3 Produkte
AngebotSpare 8%
French Press aus EdelstahlFrench Press aus Edelstahl
AngebotSpare 13%
Handkaffeemühle von Barista RoyalHandkaffeemühle von Barista Royal
Manuelle Kaffeemühle mit hochwertigem Keramikmahlwerk
Angebotspreis25,99€ Regulärer Preis29,99€
AngebotSpare 13%
Handkaffeemühle von Barista RoyalHandkaffeemühle von Barista Royal
Manuelle Premium Kaffeemühle mit 5-Achsen-Mahlwerk und Walnussknauf
Angebotspreis69,99€ Regulärer Preis79,99€
French Press Kaffeemaschine

Die richtige Kaffeezubereitung mit der French Press Kaffeemaschine

Für die French Press Kaffeemaschine ist ein mittlerer bis grober Mahlgrad optimal - vergleichbar mit der Körnung von Meersalz. Diese Mahlgröße ermöglicht die perfekte Extraktion der Aromen während der längeren Kontaktzeit mit dem Wasser. Besonders geeignet ist eine Kaffeemühle von Hand mit Kegel- oder Scheibenmahlwerk, die einen gleichmäßigen Kaffee Mahlgrad gewährleisten. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 92-96 Grad. Nach dem Aufkochen das Wasser etwa 1-2 Minuten abkühlen lassen. Für ein ausgewogenes Verhältnis eignen sich etwa 60-65 Gramm Kaffeepulver pro Liter Wasser. Der perfekte Brühvorgang umfasst das gleichmäßige Übergießen des Kaffeepulvers mit Wasser, das Umrühren der entstehenden Kruste nach kurzer Zeit, 3-4 Minuten Ziehzeit für die optimale Extraktion und das langsame und gleichmäßige Herunterdrücken des Pressstempels.

French Press Kaffeemaschine

Was den Kaffee aus der French Press Kaffeemaschine so besonders macht

Als Full-Immersion Kaffeebereiter bleibt das Kaffeepulver durchgehend mit Wasser in Kontakt, bis es durch das Sieb getrennt wird. Das grobmaschige Sieb filtert die Kaffeeöle und -fette nicht heraus, was dem Kaffee mehr Fülle und Geschmack verleiht. Auch die beliebte Crema bildet sich während der Zubereitung. Die French Press Kaffeemaschine ist zudem eine nachhaltige Zubereitungsart: Es entsteht kein chemischer Abfall, und das Kaffeepulver kann problemlos kompostiert werden. Mit der French Press Kaffeemaschine kann man sogar einen Kaffee zubereiten, der einem Espresso ähnelt, wenn man das Verhältnis von Wasser und Espressopulver entsprechend anpasst. Diese Menge lässt sich problemlos an das jeweilige Fassungsvermögen anpassen, sei es für 600 ml oder für eine French Press 1L.

French Press Kaffeemaschine

Vorteile der French Press Kaffeemaschine aus Edelstahl

Bei French Press Kaffeemaschinen sind besonders die Modelle aus Edelstahl zu empfehlen. Hochwertiger, rostfreier Edelstahl bietet zahlreiche Vorteile: Er ist deutlich langlebiger als Glasmodelle, hält die Temperatur länger konstant und ist bruchsicher – ideal für den täglichen Gebrauch sowie unterwegs. Die Vorteile der French Press Kaffeemaschine liegen in der einfachen Handhabung, leichten Reinigung, kompakten und transportablen Form, ihrer Ergiebigkeit für mehrere Tassen und dem intensiven Geschmack durch erhaltene Kaffeeöle. Edelstahl-Varianten überzeugen zusätzlich durch ihre Robustheit und zeitlose Eleganz. Für die optimale Nutzung einer French Press Kaffeemaschine solltest du stets frisch gemahlene Kaffeebohnen verwenden und auf den richtigen, groben Mahlgrad achten. Mit einer hochwertigen French Press Edelstahl investierst du in langanhaltenden Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.

(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu French Press Kaffeemaschine

Der optimale Mahlgrad ähnelt der Körnung von Meersalz. Das Kaffeepulver sollte grob genug sein, damit keine Partikel durch das Sieb wandern, aber fein genug für eine gute Aromaentfaltung. Ein zu feiner Mahlgrad führt zu bitterem Geschmack und erschwertem Durchpressen.

Grundsätzlich ist die Zubereitung von Espresso-ähnlichem Kaffee in der French Press möglich. Dafür muss das Mischungsverhältnis zwischen Wasser und Espressopulver entsprechend angepasst werden. Allerdings wird der Druck einer echten Espressomaschine nicht erreicht.

Full Immersion bezeichnet die vollständige Umspülung des Kaffeepulvers mit Wasser während des gesamten Brühvorgangs. Das Kaffeepulver bleibt dabei durchgehend mit Wasser in Kontakt, bis es am Ende durch das Metallsieb getrennt wird. Dies ermöglicht eine besonders intensive Aromaentfaltung.

Barista Royal Team

10€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte sofort 10€ Rabatt auf deine erste Bestellung (Mindestbestellwert 39€)! ☕️

Indem du deine E-Mail-Adresse übermittelst, stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu.